Vorgeschichte:
Marley hatte ein Zuhause, doch die Familie zog ins Ausland und konnte ihn nicht mitnehmen. Also bat man uns um Hilfe ein neues Zuhause für ihn zu finden. Marley hat sich als Welpe das linke Vorderbein gebrochen. Er hat eine Platte und Schrauben im Bein, was ihn aber in seinem täglichen Leben nicht stört. Er lebte eine Zeit lang bei uns im Tierheim und ist seit 20. September auf einer Pflegestelle in Deutschland.
Verhalten zu Menschen generell:
Marley ist Menschen gegenüber generell freundlich und aufgeschlossen. Mit Kindern scheint er schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, denn mit den Enkelkindern der Pflegestelle in Deutschland klappt es leider gar nicht.
Wesen:
Marley ist ein, verspielter und aktiver kleiner Kerl. Er ist trotz seiner kleinen Größe selbstbewusst und klebt nicht an einem. Tierarztbesuche mag er, wie die meisten Hunde, nicht. Obgleich er nicht schnappt, lässt er einen doch ganz genau wissen, wann die Behandlung für ihn zu Ende ist. Bei Spaziergängen zeigt er keinerlei Ängste vor lauten Geräuschen im Straßenverkehr oder bei Menschenansammlungen. An der Leine läuft er sehr gut und interessiert. Allerdings sind Begegnungen mit anderen Hunden noch unschön. In seiner Familie und auch im Tierheim lief er frei. Angeleint zu laufen, findet er anscheinend richtig doof und macht mitunter den großen Macker. Da ist noch Erziehungsarbeit nötig. Wir konnten bei Marley keinen ausgeprägten Jagdinstinkt feststellen. Auch Auto fahren kennt er. Natürlich muss auch er, wie fast alle Tiere aus dem Tierschutz und obgleich er schon einmal mit Menschen zusammengelebt hat, noch so einiges lernen.
Verträglichkeit mit Artgenossen:
Marley verträgt sich (freilaufend) gut mit seinen weiblichen Artgenossen, mit Rüden kam er im Tierheim nicht so gut klar. In seinem vorherigen Zuhause hat er angeblich einige männliche Hundefreunde gehabt.
Wo soll Marley leben?
Marley braucht auf jeden Fall aktive Menschen, die ihn auf neue Abenteuer mitnehmen und ihm die Welt zeigen. Wir suchen für Marley Menschen, die mit diesem kleinen selbstbewussten Knopf umgehen können und ihn trotz seiner Niedlichkeit konsequent in die Schranken weisen. Körperliche als auch geistige Auslastung sind für ihn wichtig, um ein glücklicher und ausgeglichener Hund zu sein.
Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhängen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem Rücken, o. a. typische Probleme vieler großer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschließenden Vermittlungsgesprächen gerne ausführlich.
Marley ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Pflegestelle in 32657 Lemgo
.jpg/picture-200?_=198bd005f58)

.jpg/picture-200?_=199a162a2a0)
.jpg/picture-200?_=199a1629eb8)
.jpg/picture-200?_=199a1629ad0)
.jpg/picture-200?_=198bd006728)
.jpg/picture-200?_=198bd003078)
.jpg/picture-200?_=198bd003460)
.jpg/picture-200?_=198bd004bd0)
.jpg/picture-200?_=198bd005788)
.jpg/picture-200?_=198bd0020d8)