ÜBER UNS

Der Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales ist eine private Tierschutzorganisation in Albolote (bei Granada, Spanien). Das Tierheim existiert seit 1994, also seit über 30 Jahren.


In all den Jahren haben wir viel geschafft. Dennoch gibt es immer noch ausgesetzte und/oder verletzte Tiere auf der Straße. Wir nehmen sie in unserem Tierheim auf oder bringen sie auf eine unserer Pflegestellen unter. In unserem Tierheim werden täglich ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt.


Wir finanzieren uns ausschließlich über:

  • Schutzgebühren aus Spanien und aus Deutschland
  • Private Spenden und Patenschafts-Beiträge aus Deutschland
  • Erträge aus Aktivitäten/Veranstaltungen, z.B. Tierheim-Feste 
  • Flohmärkte, Wohltätigkeitsessen, etc.


Eine kurze Vorstellung unseres Tierheims in Albolote finden Sie in unserem Flyer.


Flyer
Flyer AAA 2025.pdf (346.66KB)
Flyer
Flyer AAA 2025.pdf (346.66KB)





Die meisten unserer Tiere haben nur eine Chance:


Eine Vermittlung ins europäische Ausland.


Darum kümmern wir uns vom 
Vermittlungsteam in Deutschland

Fellnasen aus Albolote


Team Deutschland




 

Unsere Geschichte:

 

Seinen Anfang nahm unser Tierheim ("Refugio") auf einem heruntergekommenen Bauernhof, von dem wir im Jahre 1996 in die ehemalige Perrera des Ortes Albolote, umzogen. Da die dortigen Einrichtungen sehr primitiv waren, planten wir ein neues Refugio im selben Ort.


 

Nach vielen Jahren des Wartens und mehreren Monaten der Vorbereitung begann am 11. April 2008 endlich der Umzug ins neue Tierheim. Die Übergabe hatte schon im Oktober 2007 stattgefunden, aber der Umzug konnte nicht sofort erfolgen, da das neue Tierheim am Ende dieser langen Planungs- und Bauphase dem aktuellen Bedarf an Plätzen nicht mehr entsprach und das zur Verfügung gestellte Geld aus dem Kostenvoranschlag letztendlich auch nicht gereicht hatte. Es mussten Modifizierungen vorgenommen werden, um die Kosten zu senken.


Seit Umzug ins neue Tierheim sind mittlerweile über 15 Jahre vergangen. In all den Jahren haben wir Hunderte von Tieren aufgenommen und vermitteln können. Einige blieben und bleiben aber länger bei uns und/oder sterben auch bei uns.


 

Der durchgängige Betrieb in den vielen Jahren hat Spuren hinterlassen. So ging mit der Zeit vieles kaputt, musste erneuert werden oder konnte (aufgrund von Zeit- und Geldmangel) notdürftig oder noch gar nicht repariert werden. Mauern sind zusammengebrochen, Zwingertüren verrostet, an Zäunen und Abtrennungen wurde geknabbert etc. Mittlerweile gab es in jeder Ecke des Tierheims irgendetwas zu reparieren. Wir sind neben der Betreuung und Versorgung der Tiere immerzu damit beschäftigt, die Tierheim-Installationen instand zu halten.


 

Unsere Partner-Tierheime in Deutschland

Bild 1
Bild 1


Bild 2
Bild 2