• Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn bei den Pferden, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn und Maja beim Spaziergang aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien
  • Finn, Rüde aus dem Tierheim Albolote, Granada, Spanien


Vorgeschichte:
Wir bekamen einen Hinweis von zwei Hunden an einer Tankstelle in einem Dorf bei Granada - Maja und Finn. Sie versuchten seit Wochen zu überleben und liefen ständig Gefahr überfahren zu werden. So kamen sie zu uns ins Tierheim und warten jetzt auf ihr neues Zuhause.
Verhalten zu Menschen generell:
Finn ist zunächst etwas schüchtern fremden Menschen gegenüber. Kinder im Umgang mit ihm sollten aufgrund seiner Unsicherheit schon etwas älter sein.

Wesen:
Finn war ein sehr unsicherer und ängstlicher Hund als er zu uns kam, doch er hat große Fortschritte gemacht. Fremden Menschen gegenüber ist er anfangs immer noch etwas schüchtern, was sich beim besser kennenlernen aber sofort legt. An der Leine läuft er jetzt auch schon um einiges besser und genießt die Spaziergänge. Er zeigt keinerlei Ängste vor lauten Geräuschen im Straßenverkehr oder bei Menschenansammlungen. Tierarztbesuche gehörten nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Er hat zwar nicht geschnappt, aber klar verkündet was er davon hält. Doch auch das klappt inzwischen viel besser. Wir konnten bei Finn keinen stark ausgeprägten Jagdinstinkt feststellen. Auch Auto fahren kennt er. Sicherlich muss auch er, wie fast alle Tiere aus dem Tierschutz und obgleich er eventuell schon einmal mit Menschen zusammengelebt hat, noch so einiges lernen.
Verträglichkeit mit Artgenossen:

Finn verträgt sich sehr gut mit seinen weiblichen Artgenossen, bei Rüden kommt es ganz auf die Sympathie an.
Wo soll Finn leben?
Finn braucht gefühlvolle Menschen, die ihm genügend Zeit geben sich an sein neues Umfeld zu gewöhnen. Kinder im Umgang mit ihm sollten auf Grund seiner Unsicherheit schon etwas älter sein.
Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhängen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem Rücken, o. a. typische Probleme vieler großer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschließenden Vermittlungsgesprächen gerne ausführlich.
Ausreise:
Finn ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Tierheim in Albolote, Granada/Spanien seit 02/2025