Vorgeschichte:
Mitte Juli 2015 hörten unsere freiwilligen Helfer verdächtige Geräusche aus dem Müllcontainer, der vor der Tür unseres Tierheims in Albolote bei Granada steht. Als wir in den Container blickten, trauten wir unseren Augen nicht – jemand hatte tatsächlich über Nacht sechs Welpen dort „entsorgt“. Wir denken immer, uns könnte nichts mehr überraschen, aber immer wieder werden wir eines Besseren belehrt. Üblicherweise – und sofern die Platzverhältnisse es zulassen - versuchen wir Welpen auf einer Nebenstelle unseres Tierheims oder in Pflegefamilien unterzubringen, aber seinerzeit war nirgends Platz und so wuchs die ganze Truppe im Tierheim auf. Die Geschwister von Punto sind schon längst vermittelt. Nur an ihm war bisher noch niemand interessiert und so ist er immer noch bei uns im Tierheim und gehört mittlerweile schon zu unseren Senioren im Tierheim.
Verhalten zu Menschen generell, Kinderverträglichkeit:
Punto ist eigentlich ein lieber Kerl: offen, gar nicht scheu, sondern im Gegenteil sehr anhänglich und verschmust. Er scheint glücklicherweise keine schlechten Erinnerungen mit dem Leben vor und im Tierheim zu verbinden. Allerdings zeigt er sich bei manchen – vor allem neuen Freiwilligen – anfangs misstrauisch und kann dann mitunter auch mal grummeln. Bei den meisten Freiwilligen legt sich das jedoch und dann ist er ganz das Gegenteil: Total lieb und ein echter Schmusebär. Er hat mittlerweile einen ganzen Fan-Club an Freiwilligen, d.h. viele unserer Freiwilligen lieben ihn!
Verträglichkeit:
Punto lebte lange Zeit mit einer großen Hündin zusammen. Er kann sicher auch zu einer gleich großen bereits vorhandenen Hündin vermittelt werden.
Wo soll Punto leben:
Wir suchen Menschen, die Zeit und Lust haben, einem Hund, der sein bisheriges Leben ausschließlich im Tierheim verbracht hat, all die schönen Dinge zu zeigen, die man in einem normalen Hundeleben erleben darf. Seine Menschen müssten schon Hunde-Erfahrung haben und notfalls auch noch einen Hunde-Trainer hinzuziehen.
Kurz: Menschen mit Herz und Hundeverstand, bei denen unser Langzeit-Schützling endlich ein schönes Leben führen kann.
Ausreise:
Punto ist bei Übergabe entwurmt, geimpft, gechipt, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Tierheim in Albolote, Granada/Spanien seit 07/2015