Bekommt unser Tomas jemals noch die Chance ein geliebtes Familienmitglied zu werden?
Er wartet bereits seit geschlagenen 7 Jahren im Tierheim auf seine Menschen. 7 Jahre ohne regelmäßige Spaziergänge, ohne stundenlange Streicheleinheiten, ohne Menschen denen er gefallen darf. Tomas ist wahrscheinlich ein Schäferhund-Mischling - diese Rasse möchte beschäftigt werden - auch geistig - und mit seinen Menschen etwas erleben. So auch unser Tomas.2018 wurde er abgemagert auf der Straße gefunden. Er hatte Angst vor den Menschen und es dauerte eine Weile bis er gesichert werden konnte. Seit dieser Zeit wartet er nun in seinem Zwinger auf seine Chance. Wir hoffen sehr, dass diese für ihn auch noch kommt.
Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit:
Anfangs zeigt er sich fremden Menschen gegenüber etwas schüchtern, doch er lässt sich problemlos händeln. Wenn man ihn erst einmal gestreichelt hat, ist für ihn die Welt schon in Ordnung er ist sehr verschmust und liebt Zuwendungen. Beim Tierarzt ist er brav und zunächst eher unterwürfig, so wie gegenüber allen fremden Menschen.
Wir glauben, dass er grundsätzlich kompatibel ist mit Kindern, wenn diese etwas älter sind und besonders am Anfang ruhig und entspannt auf ihn eingehen können.
Wesen:
Unser wunderschöner Tomas ist ein lieber Hund. Trotz seiner stattlichen Größe ist er kein "Trampel", der alles über den Haufen rennt. Im Gegenteil! Er begrüßt uns im Tierheim sehr sanft und fordert uns sachte auf, ihn zu streicheln. Er liebt Spaziergänge und die Zeit mit Menschen. Er hat einen Paten der gelegentlich mit ihm spazieren geht. An der Leine geht er sehr brav mit, er zieht nicht und genießt es sichtlich.
Durch die lange Zeit im Tierheim hat sich etwas Frust angesammelt und er neigt bei Spaziergängen manchmal zu Übersprungs-Handlungen bei denen er vorbeikommende Jogger, Fahrradfahrer anspringen will. Dies wird sich sicherlich bei konsequenter Führung und genügend geistiger Auslastung legen.
Verträglichkeit mit Artgenossen:
Tomas kann nicht so gut mit Rüden. Wenn er draußen auf andere Rüden trifft, kann es vorkommen, dass er diese verbellt. Mit Hündinnen hat er keine Probleme. Im Auslauf war er schon mit mehreren Hündinnen zusammen.
Wir wissen nicht, ob er mit Katzen verträglich ist. Auf Wunsch testen wir ihn gerne für Sie.
Wo soll Tomas leben:
Für Tomas suchen wir Menschen, die etwas Hundeerfahrung mitbringen und die Kraft einen Hund in Schäferhund-Größe sicher an der Leine zu führen auch wenn er mal andere Hunde anmacht. Es kann sich gerne eine Familie mit etwas älteren Kindern für ihn melden.
Für einen Hund seiner Größe würden wir uns wünschen, dass er bei einer Familie mit Haus und Garten einziehen darf.
Haben Sie Geduld und Einfühlungsvermögen und verfügen gleichzeitig über Führungsqualitäten? Dann wäre Tomas genau richtig bei Ihnen!
Er ist ein toller Hund und gut geeignet für Menschen, die etwas mit ihm "arbeiten" wollen. Er will körperlich wie geistig beschäftigt werden. Bitte melden Sie sich für ihn, wenn Sie Interesse an ihm haben. Wir beantworten Ihnen sehr gerne alle weiteren Fragen.
Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhängen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem Rücken, o. a. typische Probleme vieler großer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschließenden Vermittlungsgesprächen gerne ausführlich.
Ausreise:
Tomas ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Tierheim in Albolote/Granada, Spanien seit 24.08.2018