Pina 130125 (3)
Pina 130125 (3)
Pina (12)
Pina (12)
Pina (11)
Pina (11)
Pina 130125 (2)
Pina 130125 (2)
Pina 130125 (1)
Pina 130125 (1)
Pina ..
Pina ..
Pina (7)
Pina (7)
Pina (6)
Pina (6)
Pina (21)
Pina (21)
Pina (24)
Pina (24)
Pina (8)
Pina (8)


Vorgeschichte:
Piña lebte in einem Dorf bei Granada auf der Straße. Sie war sehr dünn und hatte einige kleinere Verletzungen. Auch war sie sehr scheu und es gelang erst nach einigen Versuchen sie zu fangen und in Sicherheit zu bringen. Sie hatte keinen Chip und keine Erkennung. Wir wissen nicht, ob sie irgendwo abgehauen ist oder ausgesetzt wurde. Jetzt ist sie Teil unserer Familie und wartet im Tierheim auf ihr neues Zuhause.
Verhalten zu Menschen generell:
Piña ist fremden Menschen gegenüber etwas schüchtern, aber immer freundlich.
Wesen:
Piña ist eine sensible Hündin. Sie braucht etwas Zeit Vertrauen zu fassen, aber wenn sie dann jemanden kennt, ist sie sehr anhänglich und verschmust. Im Zwinger eingesperrt zu sein fällt ihr schwer. Im Freilauf genießt sie die Aufmerksamkeit der Helfer, spielt ein Weilchen mit ihren Artgenossen, um sich dann in einer ruhigen Ecke in die Sonne zu legen und Siesta zu halten. Sie wird ungern von anderen Hunden bedrängt und zieht sich dann eher zurück. Beim Tierarzt ist sie brav und lässt sich alles gefallen. Auto fahren kennt sie bereits und bereitet ihr keine Probleme. Auf dem Spaziergang zeigt sie sich noch etwas unsicher; man merkt, dass Übung und Routine fehlen. Wir konnten bei Piña einen normal ausgeprägten Jagdinstinkt feststellen. Natürlich muss auch sie, wie alle unsere Tiere noch ein bisschen Erziehung genießen.
Verträglichkeit mit Artgenossen:
Piña verträgt sich gut mit ihren weiblichen als auch männlichen Artgenossen und ist sehr sozial, allerdings mag sie nicht von anderen Hunden bedrängt werden und zieht sich vor zu aufdringlichen Artgenossen eher zurück.
Wo soll Piña leben?
Piña braucht gefühlvolle Menschen die ihr endlich Geborgenheit und viel Zuneigung schenken. Kinder im Umgang mit ihr sollten aufgrund ihrer Unsicherheit schon etwas älter sein.
Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhängen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem Rücken, o. a. typische Probleme vieler großer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschließenden Vermittlungsgesprächen gerne ausführlich.
Ausreise:
Piña ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Tierheim in Albolote, Granada/Spanien seit 22.11.2024